Rechteckleisten / Glattkantbretter

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Rechteckleiste Eiche 5 x 20 mm - Massive Holzleiste roh
Rechteckleiste / Glattkantbrett Eiche Massivholz
In 17 Größen erhältlich
1,65 € / 1 lfm
3,95 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Rechteckleiste Kiefer 5 x 10 mm - Massive Holzleiste roh
Rechteckleiste / Glattkantbrett Kiefer Massivholz
In 27 Größen erhältlich
0,60 € / 1 lfm
1,45 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Kurzlänge: 90 cm
Rechteckleiste Kiefer 3 x 4 x 900 mm - Massive Holzleiste roh
Rechteckleiste / Glattkantbrett Kiefer Massivholz - Kurzlänge 900 mm
In 26 Größen erhältlich
0,50 € / 1 lfm
0,45 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Rechteckleiste Buche 10 x 20 mm - Massive Holzleiste roh
Rechteckleiste / Glattkantbrett Buche Massivholz
In 15 Größen erhältlich
3,12 € / 1 lfm
7,49 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Rechteckleiste 5 x 30 mm Kiefer Weiß lackiert RAL9016
Rechteckleiste Kiefer weiß (RAL9016)
In 7 Größen erhältlich
2,06 € / 1 lfm
4,95 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Kurzlänge: 100 cm
Rechteckleiste Buche 3 x 16 x 1.000 mm - Massive Holzleiste roh
Rechteckleiste / Glattkantbrett Buche Massivholz - Kurzlänge 100 cm
In 21 Größen erhältlich
1 lfm
1,45 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand
Rechteckleiste 10 x 20 x 900 mm Kiefer Weiß lackiert RAL9016
Kurzlänge Rechteckleiste weiß RAL9016
In 4 Größen erhältlich
2,06 € / 1 lfm
1,85 €
inkl. Mwst. und zzgl. Versand

Rechteckleisten & Glattkantbretter: Was ist der Unterschied?

Rechteckleisten und Glattkantbretter werden häufig synonym verwendet, doch es gibt kleine Unterschiede:

✅ Rechteckleisten sind meist schmaler und kommen in kleineren Dimensionen zum Einsatz, etwa im Möbelbau, als Abschlussleiste oder für dekorative Zwecke.

✅ Glattkantbretter sind in der Regel breiter, dicker und größer dimensioniert. Sie werden oft für Wand- und Deckenverkleidungen, den Möbelbau oder als Unterkonstruktion für größere Projekte genutzt.

Trotz dieser Unterschiede haben beide Produkte eines gemeinsam: Sie sind rechteckig, besitzen glatte Kanten und sind vielseitig einsetzbar. Egal, ob du eine schmale Rechteckleiste für ein filigranes Detailprojekt oder ein robustes Glattkantbrett für eine größere Konstruktion brauchst – hier findest du das passende Holz!

Rechteckleisten & Glattkantbretter aus Eiche: Robust und edel

Eiche ist der Star unter den Rechteckleisten und Glattkantbrettern – robust, edel und ideal für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Glattkantbretter aus Eiche überzeugen durch ihre hohe Dichte und Festigkeit und eignen sich perfekt für anspruchsvolle Projekte. Ob im Möbelbau oder für dekorative Wandverkleidungen – mit Eiche setzt du auf ein Material, das Qualität ausstrahlt und lange hält.

Die Größen reichen von schmalen 5x20 mm Rechteckleisten bis hin zu beeindruckenden 20x200 mm Glattkantbrettern, damit du genau die passende Dimension für dein Vorhaben findest. Anwendungen? Wie wäre es mit einem edlen Regal, robusten Möbelkanten oder dekorativen Elementen für den Innenausbau? Mit Eichenleisten und Glattkantbrettern erhältst du Luxus-Look und Langlebigkeit in einem.

Rechteckleisten & Glattkantbretter aus Kiefer: Vielseitig & budgetfreundlich

Kiefer ist die flexible und preisbewusste Wahl für alle, die es unkompliziert mögen. Dieses Holz ist leichter als Eiche, gut zu bearbeiten und dabei deutlich erschwinglicher – perfekt für viele Projekte. Glattkantbretter aus Kiefer werden häufig für Wand- und Deckenverkleidungen verwendet, während schmalere Rechteckleisten ideal für Möbelkanten oder Verzierungen sind.

Auch bei den Größen gibt es eine breite Auswahl: von 5x10 mm Rechteckleisten bis zu großzügigen 29x40 mm Glattkantbrettern – so findest du genau das Passende für deinen Einsatzbereich. Für kleinere Projekte wie Modellbau oder Dekorationen sind die 900 mm-Kurzlängen praktisch und preiswert. Und für moderne Designs gibt es sogar weiß lackierte Rechteckleisten aus Kiefer (RAL 9016) – perfekt für ein schlichtes, elegantes Finish!

Rechteckleisten & Glattkantbretter aus Buche: Belastbar und stilvoll

Buche ist das Holz der Wahl, wenn du Stabilität und eine schöne, helle Optik suchst. Glattkantbretter aus Buche sind bekannt für ihre hohe Festigkeit und eignen sich besonders gut für belastbare Konstruktionen. Die natürliche, edle Farbe von Buche macht sie zur Top-Wahl im Möbelbau und für alle Projekte, bei denen Optik und Haltbarkeit gleichermaßen gefragt sind.

Von 10x20 mm Rechteckleisten bis hin zu 20x200 mm Glattkantbrettern gibt es eine breite Palette an Abmessungen. Ob als Kantenschutz für Arbeitsplatten, als Tischumrandung oder für kreative Bastelprojekte – mit Buchenholz liegst du immer richtig. Die 1000 mm-Kurzlängen sind besonders praktisch, wenn du kleinere Mengen benötigst.

Dein Projekt, dein Holz, deine Wahl!

Ob Rechteckleiste oder Glattkantbrett – die Wahl des passenden Holzes hängt vom Projekt, dem Budget und der gewünschten Optik ab:
✅ Eiche – stabil und edel
✅ Kiefer – günstig und vielseitig
✅ Buche – belastbar und stilvoll

Auch die richtige Größe ist entscheidend: Brauchst du eine schmale Rechteckleiste für ein Detailprojekt oder ein großformatiges Glattkantbrett für eine massive Konstruktion? Zudem stellt sich die Frage: behandelt oder unbehandelt? Weiß lackierte Rechteckleisten aus Kiefer sind ideal für moderne, klare Designs, während rohe Eichen- oder Buchenbretter die natürliche Holzoptik betonen.

So findest du garantiert die perfekte Rechteckleiste oder das passende Glattkantbrett für dein nächstes Projekt!

chatImage
Dein Ansprechpartner
Diana
Diana
Herzlich willkommen bei Leistenblitz! Ab sofort erreichst du uns auch ganz bequem per WhatsApp!
Herzlich willkommen bei Leistenblitz! Leider sind wir gerade nicht online. Du kannst uns aber gern schon mal eine Nachricht hinterlassen und wir melden uns bei dir.
whatspp icon whatspp icon